Herzlich willkommen!
.jpg)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
wir freuen uns, Sie auf den Seiten des CDU Kreisverbandes Dahme Spreewald begrüßen zu dürfen. Sie finden auf unseren Seiten Informationen über die Struktur, den Aufbau und die politischen Ziele der CDU in unserem Landkreis, sowie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen der Verbände und Ansprechpartner zu diversen Themen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Björn Lakenmacher, MdL
Kreisvorsitzender
|
Ein neues Team für die Frauen-Union Dahme-Spreewald
|
|
Bahnquerung: Eichwalde und der Landkreis sind weiter gespalten
Tunnel oder Brücke, was bekommt Eichwalde in der Friedenstraße? Fest steht derzeit nur: Die vom Landkreis Dahme – Spreewald beauftragte Entwurfsplanung ist nach den jüngsten Worten von Landrat Stephan Loge (SPD) wegen der Einwände seitens Eichwaldes „zum Erliegen gekommen.“
| |
Sicherheit in Brandenburg
CDU fordert Reform des Verfassungsschutzes
Brandenburgs CDU-Fraktion fordert deutlich bessere personelle und technische Ausstattung des Nachrichtendienstes. Rot-Rot will sich noch im Januar über eine Reform des Verfassungsschutzes austauschen
|  04.02.2019
Der Landtag von Brandenburg will weiblicher werden – und schlägt dafür verfassungsrechtliche Bedenken in den Wind Das Parlament des deutschen Bundeslandes Brandenburg beschliesst ein Gesetz, das Parteien ab 2020 verpflichtet, gleich viele Frauen wie Männer auf ihre Wahllisten zu setzen. Kritiker halten das Vorhaben für gesetzeswidrig, doch der Zeitgeist scheint auf der Seite der Befürworter zu stehen.
|
01.02.2019
Ein neues Team für die Frauen-Union Dahme-Spreewald Kürzlich wählten die Frauen der CDU Dahme-Spreewald einen neuen Vorstand für die mitglieder-stärkste Vereinigung ihres Kreisverbandes. Die neue Vorsitzende der Frauen-Union, Desiree Freiin von Künsberg, wird unterstützt von Annika Zimmermann als Stellvertreterin sowie den Beisitze-rinnen Dana Wolf und Stefanie Stadie.
|
26.01.2019
Parité-Gesetz CDU warnt vor möglicher Staatskrise Der Brandenburger Landtag will rechtliches Neuland betreten und mit einem Gesetz erreichen, dass im Parlament gleich viele Männer und Frauen vertreten sind. Doch die CDU-Opposition hält dies für verfassungswidrig.
|
23.01.2019 | Tychies Einblick / Klaus Rüdiger Mai
SPD in Brandenburg: Leben hinter dem Mond Verachtet die Brandenburger SPD das Brandenburger Landleben? Die neue Verfassungsdichterin Julie Zeh hält wenig von den Bürgern, über die sie richtet.
|
10.01.2019 | www.svz.de/ Benjamin Lassiwe
Kontroverse Sichten auf Polizeigesetz Kommt im Land der Staatstrojaner? Im Potsdamer Landtag wurde über das geplante neue Polizeigesetz diskutiert
Darf im ganzen Land Brandenburg künftig eine Schleierfahndung durchgeführt werden? Dürfen Polizisten heimlich in Wohnungen eindringen? Darf auf den Handys und Computern von Verdächtigen heimlich ein Staatstrojaner eingespielt werden, also eine Software zur Überwachung der Kommunikation?
|
17.12.2018 | www.moz.de/Benjamin Lassiwe
Vor 2020 keine neue Abschiebehaft Im Land Brandenburg wird es voraussichtlich erst im Jahr 2020 wieder eine funktionierende Abschiebehafteinrichtung für abgelehnte Asylbewerber geben. Das sagte der Sprecher des Potsdamer Innenministeriums, Ingo Decker, auf Nachfrage dieser Zeitung. Anfang 2017 hatte das Land das bisherige Abschiebegefängnis in Eisenhüttenstadt aus Brandschutzgründen schließen müssen.
|
|